Skagen – Kunst von der Spitze
Werke aus der LARS Sammlung
aktuell
vorschau rückblick museum hb-stiftung vereine anfahrt impressum
   

Skagen – Kunst von der Spitze
Werke aus der LARS Sammlung

Die Künstlerkolonie Skagen ist Dänemarks bekannteste Künstlerkolonie. Die Hauptblütezeit war in den 1880er und 1890er Jahren. Der Treffpunkt der Künstler war Brøndums Hotel.

Die bekanntesten Künstler sind Anna Ancher, Michael Ancher, Oscar Björck, Holger Drachmann, Viggo Johansen, Christian Krogh, P. S. Krøyer, Carl Locher und Laurits Tuxen.

Michael Ancher kam 1874 das erste Mal nach Skagen. Er war von dem Ort begeistert und kam im Jahr darauf wieder. 1882 kam P. S. Krøyer. Skagen zog mehr und mehr Maler an, die die moderne französische Freiluftmalerei betrieben. Die Natur und das bewegte gesellschaftliche Leben zog immer mehr unterschiedliche Künstler an. Dies markierte den modernen Durchbruch der nordischen Kunst.

Erst nach dem Ableben von Drachmann und Krøyer im Jahr 1908 bzw. 1909 löste sich die Künstlerkolonie auf.

Die LARS Sammlung ist eine private Sammlung eines deutschen Ehepaares mit einem großen Interesse für dänische Maler. Der Name LARS Sammlung setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben verschiedener Künstler, die zum Teil in dieser Ausstellung gezeigt werden.

Eröffnung: Samstag, 20. September, 17 Uhr (Unkostenbeitrag: 1 Euro)

Ausstellungsdauer: 21. September bis 23. November 2025

 

 

 

-zurück-
 
 
Ausstellungs-
flyer (pdf)