|
Ostereiermarkt „Rund ums Ei 2022“
Samstag, 4. März & Sonntag, 5. März 2023
jeweils von 11 bis 17 Uhr
Eintritt (ab 16 Jahre) 6,– Euro
Wieder bei uns im Museum!
Wie in jedem Jahr können an beiden Tage von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
unter Anleitung Ostereier selbst gestaltet werden. Bitte ausgeblasene Eier
mitbringen!
Wenn Sie dieses Angebot nutzen, freuen wir uns über eine kleine Spende! Eine Pause bei Kaffee und Kuchen kann in unserer gemütlichen Veranda gemacht werden. Unsere Ehrenamtlichen bestücken das reichhaltige Kuchenbuffett!
Unsere Ausstellerinnen und Aussteller
(zum Vergrößern das jeweilige Bild bitte anklicken)
Julia Engelbrecht
grafische Muster mit Markern
auf Natureiern |
|
Marlene Fischer
Fräsen, Bohren, Gravieren (zweischichtig)
|
|
Winnie Fulda
Farbsymphonie in Streifen auf Natureiern
|
|
Jessica Hagen
Original-Scherenschnitte auf
Natureiern
|
|
Christa Hellmann
Aquarellmalerei auf Eiern |
|
Hans Heinrich Hellmann
Gedrechselte Holzeier |
|
Marieluise Kleinert
Mit Aquarellfarben rundum gemalte schwedische Landschaften |
|
Meike Koch
Florale und grafische Muster in Tempera auf Natureiern
Roheier
|
|
Sibylle Mewes
Aquarellmalerei auf Natureiern
Wendländische
Federzeichnungen auf
blauen und Natureiern |
|
Karin Sichta
Moderne Malerei in Tusche oder mit Blei- oder Buntstiften auf Natureiern |
|
Beatrix Soltau
Kleine Dioramen (Strandhäuser, Gartenlauben, Teekannen), Kinderbuchmotive in Acrylfarben |
|
Ina Spielhagen-Göser
Ostereier in sorbischer Wachsreservetechnik |
|
Birgit Völker-Bracker
Rosengemälde, Tier- und Kindermotive in Ölfarben auf Natureiern verschiedener Größen |
|
Bettina Wächter
Hasen in allen Lebenslagen,
gemalt in detaillierter Aquarellmalerei
|
|
|
|